Vielleicht ist es einigen bereits aufgefallen. Mein Anbieter klemmt mich ab, wegen der Impressumspflicht, die ich wohl nicht gewahrt haben soll.
Was nun?
also bei 3 regelmäßigen Usern...wenn das mal keine Privatseite ist.
hier für meine eigene Erinnerung:
Antwort auf 'Website gesperrt' von langm (19.11.2010 17:45):
> Deine Website wurde aus folgendem Grund
> gesperrt: Schöne Seite, aber wo
> ist das Impressum mit Name und Anschrift?
> :(> > Du kannst direkt auf diese Nachricht
> antworten.
Sehr geehrter Langm,
zwei Dinge vorab:
1) soweit ich mich an meinen Webcontent erinnern kann (der Zugriff ist mir ja verwehrt und eine vollständige offline Kopie davon habe ich nicht) ist ein Impressum dabei gewesen. Darin distanzierte ich mich ausdrücklich von allen externen Beiträgen, sprich auch der von Piranho zugeschalteten Werbung.
Ob ich nun dennoch eine Anschrift hinterlassen hatte, weiß ich jetzt nicht mehr, kann ich aus besagtem Grund gerade auch nicht prüfen und kann ebenfalls nicht prüfen, ob die Daten auch noch stimmen.
2) einen E-Mailkontakt habe ich ebenfalls angegeben.
Und nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich finde es schwierig, dass User in den Piranho-foren schlichtweg von Tatsachen reden, die keine sind.
Ich nehme Bezug auf die mehrfach diskutierte Impressums-!pflicht!. Das TMG hat sich dieses Jahr geändert, womit rein private (nicht kommerzielle) Seiten KEINER Impressumspflicht (mehr?) unterliegen. Man lese dazu entsprechenden Gesetzestext.
Also bleibt mir die Frage, wie Sie dazu gekommen sind, folgende Passage als zutreffend zu begutachten:
"kommerzielle Kommunikation [ist] jede Form der Kommunikation, die der unmittelbaren oder mittelbaren Förderung des Absatzes von Waren, Dienstleistungen oder des Erscheinungsbilds eines Unternehmens, einer sonstigen Organisation oder einer natürlichen Person dient, die eine Tätigkeit im Handel, Gewerbe oder Handwerk oder einen freien Beruf ausübt"(§2 Telemediengesetz vom 26. Februar 2007 (BGBl. I S. 179), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 31. Mai 2010 (BGBl. I S. 692) geändert worden ist )
Würden Sie mir bitte jene meiner "Dienste" benennen, die unter diesen Punkt der kommerziellen Kommunikation fallen und somit ein Impressum bedürfen?
Ungeachtet dessen bin ich prinzipiell zur Angabe persönlicher, sensibler Daten bereit, werde dies jedoch nur in gesetzlich oder vertraglich bedingten Fällen tätigen. Diese sind mir bis dato nicht bekannt.